- Neureisch
- m. CZNová Říše
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Anton Vranitzky — Anton Wranitzky Anton Wranitzky, tschechisch Antonín Vranický (* 13. Juni 1761 in Neureisch, Mähren; † 6. August 1820 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist, Dirigent und Geiger der Wiener Klassik … Deutsch Wikipedia
Antonín Vranický — Anton Wranitzky Anton Wranitzky, tschechisch Antonín Vranický (* 13. Juni 1761 in Neureisch, Mähren; † 6. August 1820 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist, Dirigent und Geiger der Wiener Klassik … Deutsch Wikipedia
Paul Vranický — Paul Wranitzky, tschechisch Pavel Vranický (* 30. Dezember 1756 in Neureisch (Nová Říše), damals Markgrafschaft Mähren, heute Tschechien; † 26. September 1808 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist und Dirigent der Wiener Klassik.… … Deutsch Wikipedia
Paul Vranitzky — Paul Wranitzky, tschechisch Pavel Vranický (* 30. Dezember 1756 in Neureisch (Nová Říše), damals Markgrafschaft Mähren, heute Tschechien; † 26. September 1808 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist und Dirigent der Wiener Klassik.… … Deutsch Wikipedia
Pavel Vranicky — Paul Wranitzky, tschechisch Pavel Vranický (* 30. Dezember 1756 in Neureisch (Nová Říše), damals Markgrafschaft Mähren, heute Tschechien; † 26. September 1808 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist und Dirigent der Wiener Klassik.… … Deutsch Wikipedia
Pavel Vranický — Paul Wranitzky, tschechisch Pavel Vranický (* 30. Dezember 1756 in Neureisch (Nová Říše), damals Markgrafschaft Mähren, heute Tschechien; † 26. September 1808 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist und Dirigent der Wiener Klassik.… … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern — Die Liste von Klöstern ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft, Land und Ort. Die Liste ist nicht vollständig. Bei einem Neueintrag wird darum gebeten, Ort, Gründungs und Aufhebungsdaten sowie eine … Deutsch Wikipedia
Pavel Wranitzky — Pavel Vranický (later Germanized to Paul Wranitzky ) was born in Neureisch (now Nová Říše) in Moravia on December 30, 1756 and died in Vienna on September 29, 1808. At age 20, Pavel, like so many other Bohemian composers of that period, moved to… … Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia
Anton Wranitzky — Anton Wranitzky, tschechisch Antonín Vranický (* 13. Juni 1761 in Neureisch, Mähren; † 6. August 1820 in Wien) war ein mährisch österreichischer Komponist, Dirigent und Geiger der Wiener Klassik … Deutsch Wikipedia